Ihr Ansprechpartner

Bild Wolf Dreissigacker

Wolf Dreißigacker
Telefon: 0 62 41 / 59 18 44
E-Mail:
info@dreissigacker-sohn.de

Hier gibt es Tipps vom Fachmann für viele Wohnbereiche.

Tipps zum richtigen Reinigen von Kunststofffenstern

Kunststofffenster sind pflegeleicht und langlebig – dennoch benötigen sie eine regelmäßige Reinigung und Pflege, damit sie über viele Jahre schön und funktional bleiben. Mit der richtigen Behandlung vermeiden Sie Kratzer, Vergilbungen oder beschädigte Dichtungen. Als Fachbetrieb für Fenster in Worms und Umgebung geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie lange Freude an Ihren Fenstern haben.

Häufige Fehler bei der Reinigung von Kunststofffenstern

Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel wie Scheuermilch, Lösungsmittel oder den Einsatz eines Hochdruckreinigers. Diese können die empfindliche Oberfläche der Kunststoffrahmen angreifen und dauerhaft schädigen. Auch kratzende Schwämme oder Bürsten hinterlassen unschöne Spuren. Häufig werden außerdem die Dichtungen und Beschläge vernachlässigt – dabei sind sie entscheidend für die Funktionalität und Lebensdauer Ihrer Fenster.

So wird’s gemacht: Kunststofffenster richtig reinigen

  • 1. Rahmen reinigen
    • Verwenden Sie milde Seifenlauge und ein weiches, fusselfreies Tuch.
    • Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit speziellen Kunststoffreinigern beseitigen.
    • Vermeiden Sie Scheuerschwämme oder Reiniger mit Lösemitteln, da sie die Oberfläche beschädigen können.
  • 2. Glasscheiben streifenfrei putzen
    • Nutzen Sie ein Mikrofasertuch oder einen Gummiabzieher.
    • Lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel genügt meist.
    • Tipp: Reinigen Sie die Scheiben an einem bewölkten Tag – so entstehen weniger Streifen.

    Alle Nachrüstprodukte entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards. Sie schrecken Einbrecher wirkungsvoll ab und erhöhen die Widerstandskraft der Bauelemente bei einem Einbruchversuch. Als polizeilich geprüftes Errichter-Unternehmen sorgt das Handwerksteam von Dreißigacker & Sohn für den fachgerechten Einbau.

  • 3. Dichtungen und Beschläge pflegen
    • Wischen Sie die Dichtungen mit einem feuchten Tuch ab und behandeln Sie sie anschließend mit einem geeigneten Pflegemittel (z. B. Silikonöl). Das hält sie elastisch und schützt vor Rissen.
    • Entfernen Sie Staub und Schmutz aus den Beschlägen und fetten Sie bewegliche Teile regelmäßig nach.

Wie oft sollten Kunststofffenster gereinigt werden?

Reinigen Sie Fensterrahmen und -scheiben idealerweise drei- bis viermal pro Jahr. Dichtungen und Beschläge sollten ein- bis zweimal jährlich geprüft und gepflegt werden.


Wartung und Reparatur vom Profi in Worms

Wenn Ihre Fenster schwer zu öffnen sind, die Dichtungen spröde wirken oder die Scharniere quietschen, reicht eine Reinigung oft nicht mehr aus. In diesem Fall ist eine professionelle Wartung sinnvoll. Dreißigacker & Sohn bietet Ihnen in Worms einen umfassenden Fenster-Service – von der fachgerechten Einstellung über den Austausch defekter Dichtungen bis hin zur Reparatur der Beschläge.


Auch Fenster aus Aluminium und Holz benötigen Pflege

Die Grundregeln für die Reinigung gelten für alle Fensterarten – dennoch gibt es Unterschiede:

Holzfenster:
Die Rahmen sind empfindlicher als Kunststoff und durch eine Lasur oder Lackierung geschützt. Aggressive Reiniger können diese Beschichtung beschädigen. Prüfen Sie Holzrahmen regelmäßig auf Risse oder Abplatzungen und frischen Sie die Lasur bei Bedarf auf, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Aluminiumfenster:
Sie sind sehr witterungsbeständig, aber empfindlich gegenüber Kratzern. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder kratzende Schwämme. Die pulverbeschichtete Oberfläche sollte regelmäßig mit einem Pflegemittel für beschichtete Aluprofile behandelt werden, um den Glanz zu erhalten.

Richtige, regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Fenster

Schonende Reinigung und regelmäßige Pflege verlängern die Lebensdauer Ihrer Fenster erheblich. Gönnen Sie ihnen zudem hin und wieder eine Wartung durch einen Fachbetrieb wie Dreißigacker & Sohn. Dabei wird u.a. die Schließmechanik nachjustiert und der Anpressdruck korrekt eingestellt – so bleiben Lärm und Kälte draußen.

Mehr über unsere Fenster erfahren:

Kunststofffenster Aluminium-Fenster Aluminium-Holz-Fenster Holz-Fenster Ihre Nachricht an Dreißigacker & Sohn.