Maßanfertigungen, an der Sie lange Freude haben werden:
Schiebeläden aus Aluminium.
Klapp- und Schiebeläden unterscheiden sich im Prinzip nur in der Anwendung voneinander. Die einen werden, über im Mauerwerk verankerte Scharniere, bei Bedarf vor das Fenster geklappt, die anderen über seitliche Führungsschienen vor das Fenster geschoben. Beide Varianten halten auch hohen Windbelastungen stand – dieses wurde bei unseren Modellen durch das Prüfzentrum für Bauelemente in Rosenheim bestätigt.
Die hohe Stabilität des Werkstoffes Aluminium bei gleichzeitig geringem Eigengewicht ermöglicht auch die Ausstattung von bodentiefen oder sehr breiten Fenstern mit passgenauen Schiebeläden.
Ein wichtiges Kriterium für die Stabilität der Läden sind die Eckverbindungen und die Beschläge, aber auch die sachgemäße Ausführung der Füllungen. Diese richten sich ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Anforderungen – geschlossen oder mit Jalousieeinsätzen, starr oder beweglich, Aluminium oder Kunststoff, mit oder ohne Luft- und Lichtregulierung.
Die Schiebeläden selbst werden durch eine Führungsschiene und Laufrollen leichtgängig vor das Fenster oder zur Seite bewegt. Für die Bedienung bietet sich ein elektrischer Antrieb an. Ausgestattet mit einem Funkmotor kann der Schiebeladen auch per Fernbedienung in die gewünschte Position gefahren werden.
Schiebeläden als Gestaltungselement
Da Fensterläden ein sehr dominantes Gestaltungselement an der Fassade sind, sollten Sie Füllung, Form und Farbe sorgfältig auswählen. Was passt am besten zum Haus? Ein dezenter Farbton oder ein fröhlicher Farbtupfer? Vielleicht verleiht ein Laden mit Rundbogen dem Gebäude noch mehr Charakter? Soll es eher eine geschlossene Stabfüllung oder lieber ein Laden mit feststehenden Lamellen sein? Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen!
Nehmen Sie uns beim Wort und vereinbaren Sie einen ersten Termin für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Projekt näher kennen zu lernen!
Weitere Informationen und Gestaltungsbeispiele entnehmen Sie bitte dem Hersteller-Prospekt.






